![]() |
|||
Datenschutzerklärung zur Erhebung von personenbezogenen Daten gemäß Art. 13 DS-GVO Diese Datenschutzerklärung wurde basierend auf den Empfehlungen des baden-württembergischen Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit erstellt. 1. Name und Kontaktdaten der Verantwortlichen Verantwortlicher im Sinne des Art. 13 Abs. 1 lit. a) DS-GVO ist |
|||
2. Zwecke und Rechtsgrundlage der Verarbeitung Der StadtModellFreiburg e.V. verarbeitet folgende personenbezogene Daten: - Zum Zwecke der Mitgliederverwaltung werden der Name, Vorname, Anschrift, email-Adresse und Geburtsdatum verarbeitet. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. lit. b) DS-GVO. - Zum Zwecke der Beitragsverwaltung wird die Bankverbindung verarbeitet. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. lit. b) DS-GVO. - Zum Zwecke der Außendarstellung werden Fotos der Mitglieder/von Veranstaltungen auf der Vereinswebseite www. stadtmodellfreiburg.de veröffentlicht. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. lit a) DS-GVO. - Zum Zwecke der Eigenwerbung des StadtModellFreiburg e.V. wird Werbung an die E-Mail-Adresse der Mitglieder versendet. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. lit. f) DS-GVO. 3. Berechtigte Interessen des Vereins Die oben genannte Daten-Nutzung ist begründet durch die Vereinssatzung. Über die oben genannten Zwecke hinausgehende Datenverarbeitung erfolgt keine. 4. Empfänger der personenbezogenen Daten Es werden grundsätzlich keine personenbezogene Daten der Mitglieder an Dritte übermittelt. 5. Drittlandstransfer Es werden keine personenbezogenen Daten der Mitglieder an ein Drittland übermittelt. 6. Speicherdauer Die für die Mitgliederverwaltung notwendigen Daten (Vorname, Nachnahme, Adresse, Email-Adresse) werden 2 Jahre nach Beendigung der Vereinsmitgliedschaft gelöscht. Die für die die Beitragsverwaltung notwendigen Daten (Bankverbindung) werden nach 10 Jahren gelöscht. Im Falle des Widerrufs der Einwilligung werden die Daten unverzüglich gelöscht. 7. Datenerfassung auf unsere Website Server-Log-Dateien Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind: • Browsertyp und Browserversion • verwendetes Betriebssystem • Referrer URL • Hostname des zugreifenden Rechners • Uhrzeit der Serveranfrage • IP-Adresse Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO 8. Betroffenenrechte Dem Vereinsmitglied steht ein Recht auf Auskunft (Art. 15 DS-GVO) sowie ein Recht auf Berichtigung (Art. 16 DS-GVO) oder Löschung (Art. 17 DS-GVO) oder auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO) oder ein Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DS-GVO) sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO) zu. Das Vereinsmitglied hat das Recht, seine datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Dem Vereinsmitglied steht ferner ein Beschwerderecht bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu. |
|||
![]() |
|||
zurück
|